Gut für uns und Ersatz für die tägliche Dosis an Obst? Nicht ganz, die pürierten Süssigkeiten sind nicht wirklich sehr gesund, wie die AKNÖ herausgefunden hat.
Gurke, Spinat und Zucker
Den höchsten Zuckergehalt haben die offenen Smoothies der Fast-Food Ketten Burger King und McDonalds. Mit fast 16,1 g pro 100 ml trinken KonsumentInnen zum Fruchtmark auch 20 Stück Würfelzucker mit. Überraschend ist, dass selbst Gemüse-Smoothies keine Garantie für einen geringeren Zuckerwert sind. Der grüne Smoothie von Merkur, der aus Kohl, Gurke, Vorgerlsalat und Spinat gemixt wird, beinhaltet noch immer zwölf Stück Würfelzucker.
Hier ein Auszug aus der AKNÖ Tabelle, (Gesamtzucker in g/100 ml)
McDonald‘s – McCafé Erdbeer-Bananen Yoghurt Smoothie |
16,1 |
Voelkel fair to go Traube Ananas Kokos |
15,3 |
Rabenhorst Smoothie Heidelbeer-Banane + Acai |
15,2 |
Burger King Smoothie Tropical Mango |
13,7 |
Burger King Fruity Coconut Smoothie |
13,4 |
innocent Smoothie Orange, Karotte & Mango |
13,0 |
Spar enjoy Weichsel-Banane Smoothie |
12,7 |
Quelle:
Bild:
- inncocent