Der Landwirtschaftsausschuss des EU-Parlaments hat sich mehrheitlich gegen die Förderung von Schulkakao mit EU-Mitteln ausgesprochen. Nach Angaben der ÖVP-Europaabgeordneten Elisabeth Köstinger sind 85 Prozent aller in Österreich gelieferten Schulmilchprodukte Kakao und Fruchtmilch. „Das ist jetzt in Gefahr“, sagte Köstinger.
Hintergrund ist die Zusammenlegung der bisherigen Schulmilch- und Schulobst-Programme der EU. Für das neue Programm stehen 230 Millionen Euro EU-Förderungen jährlich zur Verfügung, davon 150 Millionen für Obst und Gemüse. Nach dem Willen der EU-Kommission sollten Kakao und Vanillemilch nicht mehr gefördert werden.
Die sozialdemokratische EU-Abgeordnete Karin Kadenbach:
Ich bin in erster Linie Gesundheitspolitikerin. Produkte mit Zucker und Zusatzgeschmacksstoffen widersprechen dem Bildungs- und Gesundheitsgedanken.
Quelle:
Bild: sharkyg.com, NÖM
Tags: Kakaomilch, Kinder, Zucker